kita_teaser2.jpg

Sie befinden sich hier:

  1. Angebote
  2. Kindertagesstätten
  3. KiTa Neukrug

DRK KiTa Neukrug "Die Rappel-Kiste"

Ansprechpartnerin

Einrichtungsleitung

Christine Landwehr
Löwenzahnweg 5
28816 Stuhr

Telefon: 0421 - 989905600
kita-neukrug@drk-diepholz.de

Ich und Du – gemeinsam WIR!

Unsere Kindertagesstätte bietet einen Raum für Begegnungen, in denen sich Familien mit ihren Kindern und Mitarbeiter wohlfühlen, sich mit gegenseitigen Verständnis begegnen und einen wertschätzenden Umgang als Basis der Zusammenarbeit verstehen.

Kinder brauchen Zeit, Platz und Raum für Bewegung, für ein Miteinander, zum Spielen, Entdecken und Erkennen ihrer Stärken und Bedürfnisse. Mit Spaß und Freude wollen wir sie auf ihrem Weg mit Wertschätzung, Individualität, Mitbestimmung, Begeisterung und ganz schönen Erinnerungen begleiten.

"Zwei Dinge sollten Kinder…bekommen: Wurzeln und Flügel"
Johann Wolfgang von Goethe

Grundlage unserer Arbeit ist der Orientierungs- und Bildungsplan des Landes Niedersachsen sowie das Qualitäts-Management-System und den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes.

Angebote

Die Betreuungszeiten der einzelnen Gruppen:

  • Krippe von 8.00 bis 14.00 Uhr mit Mittagessen / mögl. Spätdienst bis 15.00 Uhr
  • Krippe von 8.00 bis 16.00 Uhr mit Mittagessen / mögl. Spätdienst bis 17.00 Uhr
  • Regelgruppe von 8.00 bis 14.00 Uhr mit Mittagessen /mögl. Spätdienst bis 15 Uhr
  • Regelgruppe von 08.00 bis 14.00 Uhr mit Mittagsessen /mögl. Spätdienst bis 15.00 Uhr
  • Ganztagsgruppe von 8.00 bis 16.00 Uhr mit Mittagessen / mögl. Spätdienst bis 17.00 Uhr

Sonderöffnungszeiten

Der Frühdienst findet täglich von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr für die Krippe sowie für den Kindergarten statt.

Mitarbeiter

  • eine Leitung (Fachwirtin für Kindertagesstätten)
  • Erzieher/innen
  • Hauswirtschafter/innen
  • Raumpfleger/innen
  • Hausmeister
  • Fachberater des Deutschen Roten Kreuzes

Des Weiteren besteht eine Zusammenarbeit mit den „Frühen Hilfen“, Ärzten, Schulen und Kindergärten in der Umgebung, verschiedenen Ämtern, der Fachschule für Sozialpädagogik und den unterschiedlichen Einrichtungen des Deutschen Roten Kreuzes. Im Rahmen der Ausbildung Sozialassistent*in/Erzieher*in bieten wir Praktikumsplätze an.

Aufnahme

Wir bieten eine ganzheitliche und familienergänzende Betreuung für Kinder im Alter von 1- 6 Jahren an. Das Anmeldeverfahren verläuft in dem Zeitraum vom 01. Dezember bis 31. Januar des Folgejahres zum darauffolgenden KiTa-Jahr. Das Verfahren gestaltet sich wie folgt:

  • Dezember – Januar

    Verlauf: Terminvereinbarung der Eltern zum Anmeldegespräch

    Verfahren: Durchführung des Anmeldegesprächs, Abgabe der Anmeldung bis zum 31.01.

  • Februar

    Verlauf: Sichtung der Anmeldungen

    Verfahren: Hausinterne Erstellung der Gruppenlisten

  • März – April

    Verlauf: Abgleich der Anmeldungen mit der Gemeinde Stuhr

  • Mai

    Verfahren: Schriftliche Zusagen

  • Juni – Juli

    Verlauf: Informationselternabend für alle zukünftigen Familien

    Verfahren: Allgemeine Informationen zur KiTa sowie in den jeweiligen Gruppen, Mitgabe der Aufnahmeunterlagen

  • 4 Wochen vor Ende des KiTa-Jahres

    Verlauf: Schnuppertag, Aufnahmegespräch

    Verfahren: Abgabe der Aufnahmeunterlagen

Schließungstage

In den Sommerferien haben wir 18 Tage und in den Weihnachtsferien bis zu 5 Tage geschlossen. In allen anderen Ferienzeiten haben wir regulär geöffnet. Zusätzliche Schließungstage sind Brückentage und zwei mögliche Fortbildungstage im laufenden Kindergartenjahr in Absprache mit dem Elternrat. 

Anmeldung

Für die Anmeldung Ihres Kindes reichen Sie bitte das folgende Formular ausgefüllt und unterschrieben in unserer KiTa ein.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Gemeinde Stuhr.
https://www.stuhr.de/leben-wohnen/kinderbetreuung/kindertagesstaetten/