KiTa Wehrbleck "Wirbelwind"
DRK Kindergarten Wehrbleck
Leitung Simone StratmannStranger Str. 4
27259 Wehrbleck Fax: 04274/591 kita-wehrbleck@drk-diepholz.de
Herzlich willkommen!
Wir möchten jedes Kind auf seiner Entwicklungsstufe abholen und in seiner Persönlichkeit stärken und fördern. Kinder brauchen Zeit für ihr Spiel, Zeit zum Bewegen, sowie Zeit für Gespräche und Freude miteinander zu haben. Die Grundlagen unserer Arbeit basieren auf dem Orientierungs- und Bildungsplan des Landes Niedersachsen, sowie dem Qualitäts-Management-System und den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes. Daraus ergeben sich die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit. Um den Kindern Orientierungshilfe zu geben und ihnen so Sicherheit zu vermitteln, sind uns ein regelmäßiger Tagesablauf und die Tagesgestaltung sehr wichtig.
Wir freuen uns, im Dezember 2010 die Auszeichnung „Bewegter Kindergarten“ erhalten zu haben.
Angebote
Die Betreuungszeiten der einzelnen Gruppen:
- Ganztagsgruppe von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
- Ganztagsgruppe von 8.00 Uhr bis 14.30 Uhr / 15.30 Uhr
<span style="line-height: 1.58824;">( mit Mittagessen )</span> - Integrationsgruppe von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Sonderöffnungszeiten
- Frühdienst von 7.00 Uhr bis 7.30 Uhr ( Integrationsgruppe )
- Frühdienst von 7.00 Uhr bis 8.00 Uhr ( Ganztagsgruppe )
- Frühdienst von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr ( Ganztagsgruppe )
- Spätdienst von 12.30 Uhr bis 13.30 Uhr ( Integrationsgruppe )
- Spätdienst von 12.30 Uhr bis 14.30 Uhr ( Integrationsgruppe )
Mitarbeiter
- eine Leitung
- fünf Erzieher/innen
- eine Heilpädagogin
Außerdem unterstützen uns eine Raumpflegerin, eine Küchenkraft und der Hausmeister.
In unserer pädagogischen Arbeit bekommen wir beratende Unterstützung von einer Fachberatungskraft.
Des Weiteren besteht eine Zusammenarbeit mit den „Frühen Hilfen“, Schulen und Kindergärten in der Umgebung, Ergotherapeuten, Logopäden, verschiedenen Ämtern, der Fachschule für Sozialpädagogik, der benachbarten Tagespflege des DRK sowie mit dem DRK-Ortsverein.
Aufnahme
Wir bieten eine ganzheitliche und familienergänzende Betreuung im Alter von 3 - 6 Jahren an. Das Anmeldeverfahren beginnt im Dezember/Januar des Jahres, in dem Ihr Kind unsere Kita besuchen wird. Das Verfahren gestaltet sich wie folgt:
Schließungstage
Unsere für 2021 geplanten Schließzeiten sind:
- 29.03. – 01.04.
- 14.05.
- 26.07. – 13.08.
- 23.12. – 30.12.
In den Sommerferien haben wir ca. 15 Tage und in den Weihnachtsferien ca. 5 Tage geschlossen. In der Karwoche bieten wir eine Feriengruppe an, in den übrigen Ferienzeiten haben wir regulär geöffnet.
Zusätzliche Schließungstage sind Brückentage und Fortbildungstage im laufenden Kitajahr.
Anmeldung
Für die Anmeldung Ihres Kindes reichen Sie bitte das folgende Formular ausgefüllt und unterschrieben in unserer KiTa ein.